Mittwochnachmittag. (Endlich mal kein Sonntagabend!) Ich komme von einer größeren Shoppingtour zurück. Wie immer führt mein erster Weg zu den Schweinchen. Alle da? Alle gesund? Ja, alles in bester Ordnung.
Ich begebe mich also ins Wohnzimmer um mir meine neuen Errungenschaften anzusehen. Es dauert keine 5 Minuten.
Heftiges Schreien und Jammern aus dem Meerschweinchenzimmer. Als ich ankomme sehe ich auf den ersten Blick bei keinem etwas sonderbares. Doch dann: Melody bewegt ihren Kopf so komisch hin und her. Ich will sie nehmen und wie immer wird geflüchtet. Aber warum um himmels Willen hüpft sie?!? Sie bleibt zähneklappernd stehen. Gar kein gutes Zeichen! Ich nähere mich wieder und Melody will wieder weg. Diesmal versucht sie nicht zu hüpfen sondern zu laufen, fällt dabei aber sogar hinten um. Oh je....
Melody kann hinten links nicht laufen und klappert vor Schmerzen mit den Zähnen. Ich hole sie raus. Ich möchte sie auf Teppich laufen sehen. Sie hüpft.
Ich fühle beide Hinterbeine ab. Einen Bruch kann ich zum Glück nicht fühlen. Aber trotzdem hat sie im linken Hinterbein überhaupt keinen Widerstand.
Auf in die Tierklinik! Meine lieblings Tierärztin ist nicht da und ohne Termin bin ich auch noch. Na wunderbar. Ich lasse mich also überraschen und "muss" eine andere Ärztin nehmen. Nun gut, hilft ja nichts.
Die Tierärztin ist nett und scheint auch recht kompetent zu sein. Sie fühlt erst mal auch nichts auffälliges und möchte Melody laufen sehen. Das sie noch Kötteln und Wasserlassen kann hat sie auf dem Untersuchungstisch bereits eindrucksvoll demonstriert. Das lässt schon mal drauf schließen dass das Problem vermutlich nicht am Rücken liegt. Also gut ab auf den Boden mit ihr. Tja, wie das natürlich so ist beim Tierarzt, ist kurzzeitig eine Wunderheilung eingetreten und Melody gibt Fersengeld um die Flucht zu ergreifen (und das auf glattem PVC). Kein Hüpfen, kein Humpeln. Die Tierärztin guckt mich skeptisch an. Schließlich hatte ich ihr gerade geschildert wie sie beim Laufen umfällt und sonst nur hüpft und das Beinchen hochzieht um es nicht zu belasten. Mich selber beruhigt das ganze aber. Dann scheint ja auch wirklich nichts gebrochen zu sein, so hoffe ich.
Nochmal abfühlen und die Überlegung zu röntgen. Aber dieses Abfühlen brachte mehr Erfolg. Bei einer bestimmten Bewegung des Beinchens blockierte ein Gelenk und Melody klappert wieder mit den Zähnen. Ich hatte schon Sorge es ist im Gelenk etwas das die Blockade verursacht. Die Ärztin erfühlt aber das es scheinbar "nur" ausgerenkt ist. Zum Glück nichts gebrochen sondern nur ausgerenkt. Uff...
Also jetzt mit sehr viel Feingefühl wieder einrenken. Hat funktioniert und scheinbar auch sehr wehgetan. Arme Melody!
Melody bekommt ein Schmerzmittel gespritzt und ich bekomme auch für die nächsten Tage welches mit nach Hause.
Wieder zu Hause. Ich setze sie ins Gehege und natürlich, sie hüpft wieder nur noch. Ich frage mich ob es vielleicht am Boden liegt? Die Einstreu zu tief, zu weich? Nach mehreren "Bodenbelag-Lauftests" komme ich zu dem Ergebnis das es nicht daran liegt. Es liegt einfach daran das sie wieder zu Hause ist. Ist halt bei den Tieren genauso wie bei den Menschen *hihi*
Es zeigt sich leider erstmal keine große Verbesserung. Am liebsten hüpft sie nach wie vor.
Donnerstag. Melody mag keine Schmerzmittel! Aber ich schaffe es trotzdem sie zu überreden.
Sie hüpft weiterhin den ganzen Tag und ich mache mir große Sorgen.
Freitag.
Wieder verabreiche ich ihr diese scheußlichen Schmerztropfen! Wenn sie sich langsam bewegt tritt sie manchmal ganz vorsichtig mit dem linken Hinterbein auf. Immerhin! Aber am libesten wird nach wie vor gehüpft.
Da ich mit einem anderen Schweinchen in die Klinik musste habe ich Melody gleich wieder mit eingepackt. Zum einen als Begleitschwein und zum anderen weil meine "lieblings Tierärztin" wieder da ist. Sie soll auch nochmal drauf gucken denn ich bin immernoch skeptisch ob das mit dem "ausgerenkt/ausgekugelt" denn auch so stimmt.
Melody wird nochmal abgefühlt. Die Ärztin fragt mich ob ich denke das sie das sehen kann wenn wir sie mal laufen lassen. Ich verneine das. Beim letzten mal hatte es ja auch nicht funktioniert. Sie will es trotzdem sehen. Also Türen zu und nochmal ab auf den Boden. Was wir alle nicht bemerkt hatten war allerdings, dass eine Türe nicht richtig geschlossen hatte und wieder einen Spalt breit aufgegangen ist. Melody hingegen sah das sehr wohl! Als wir das bemerkten war es schon zu spät. Und tschüss - Melody auf Abwegen. Jetzt versuchen Sie mal ein äußerst flinkes, aufgeregtes Meerschweinchen in einer riesigen, 500qm großen Tierklinik (selber panisch weil ja ein Hund oder eine Katze kommen könnte) wieder einzufangen. Meine Güte, für sowas sind meine Nerven nicht gemacht! Zu 4. (1 Helferin, 1 Telefonistin, 1 Ärztin und ich) versuchen wir die Verfolgung aufzunehmen. Ich kann Ihnen sagen ich kenne mich jetzt auch hinter den Kulissen meiner Tierklinik aus! Abgesehen vom Eingangs- und Wartebereich führte sie und auch hinter die Rezeption, in den Arzneimittelraum, das Futterlager, andere Behandlungsräume....
"Beeindruckende Laufprobe" griste meine Tierärztin. "Die einzigen die mir dabei Sorgen machten waren sie " und zeigte auf uns 3. "So seltsam vorgebeugt und auf die Knie gefallen sind sie zwischendrin auch mehrmals. *kopfschüttel* Damit sollten sie mal zum Arzt gehen."
Ja, ja seeeeeehr witzig! Ich bin froh und erleichtert das ich mein kleines freches Schweinchen heile wieder habe!
(Bin schon froh das es Melody war, der macht sowas zum Glück nichts aus. Die ist frech und vorwitzig genug für solche Eskapaden.)
Ausgerenkt ist jedenfalls nichts mehr und ich soll ihr die Schmerzmittel weiter geben. Nach dem Wochenende sollte sie wieder normal laufen.
Samstag.
Melody hat die Nase voll vom Schmerzmittel! Egal, was muss das muss! Rein damit.
Aha, ca eine halbe Stunde später scheint es ganz gut zu wirken. Melody tritt auf wenn sie in "normaler" Geschwindigkeit läuft und benutzt ihr Beinchen dabei fast ganz normal.
Nur wenn Futter in Aussicht ist kommt sie angehüpft. Da muss man sich schließlich beeilen!
Sonntag.
Der erste Tag ohne Schmerzmittel. Sie läuft prima und es ist fast nichts mehr zu sehen. Ich bin erleichtert.
Montag.
Melody geht es wieder gut. Zum Glück nur eine kurzweilige Sache. Sie läuft wieder prima und springt überall rum als wäre nie etwas gewesen.
|